Fasnet
Dieses Jahr
27.02.2025 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht), 02.03.2025 (Fastnachtssonntag = Quinquagesima / Estomihi), 03.03.2025 (Fastnachtsmontag = Rosenmontag), 04.03.2025 (Fastnachtsdienstag)Nächstes Jahr
12.02.2026 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht), 15.02.2026 (Fastnachtssonntag = Quinquagesima / Estomihi), 16.02.2026 (Fastnachtsmontag = Rosenmontag), 17.02.2026 (Fastnachtsdienstag)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Das Fällen und Einholen des Narrenbaums ist mit einem kleinen Umzug im Ort verbunden, bei dem die Narrenzünfte ihre Kostüme zeigen können. AM Nachmittag stellen die Zimmerleute in ihrer gewohnten Tracht den Baum auf. Die Zeremonie wird von der Lumpenkapelle mit zünftiger Musik begleitet. Der anschließende Umtrunk in der Wirtschaft oder im Almkeller und in leergeräumten Garagen ist der wichtigste Teil des Festes. Bei der Narrenzunft Sattelbach City, Mitglied im Verband der Alemannischen Narrenzünfte, beteiligen sich am Umzug weitere Narrenzünfte.
Referenzen
Zunftmeister , 88263 Horgenzell.

