Palmesel
Dieses Jahr
13.04.2025 (6 Fastensonntag = Palmsonntag)Nächstes Jahr
29.03.2026 (6 Fastensonntag = Palmsonntag)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Am Palmsonntag begleitet man den Palmesel mit dem Kreuz von Haldenwang nach Berwang, die Berwanger gehen mit ihrem Kreuz auf halben Weg entgegen. Dann führt man ihnen den Palmesel und begleitet die ganze Pfarrgemeinde in die Sankt Leonardikapelle, wo die Complet und ein Rosenkranz zu Ehren des einreitenden Herrn zu Jerusalem gehalten und gebeten wird. Dann läßt man den Palmesel über Nacht in der Kapelle. Morgens drauf um 6 Uhr am heiligen Palmtag führen die Berwanger den Palmesel wieder zur Pfarrkirche. Der Pfarrer geht den Berwangern im Chorrock wieder entgegen, und nachdem man sich begrüßt hat, geht die vollständige Prozession geordnet in die Pfarrkirche. Dort werden dann die Palmen geweiht. Den Palmesel aber ziehen an Stricken die Haldenwanger Knaben (etwa 16) von Haldenwang nach Berwang, die Berwanger Knaben kommen ihnen wiederum entgegen.
Referenzen
Bibliothek für Volks- und Heimatkunde, Sonderheft zu den Deutschen Gauen 1891, Kaufbeuren, S. 36.

