Pfingstquack
Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Wer Quack wird, entscheidet sich in der Nacht von Sonntag auf Montag. Die Ehre wird unter den Jungen ersteigert. Vorerst bleibt der neue Quack unter einem großen Blumenhut geheim. Am Ende des Umzugs wird sein Hut gelüftet und anschließend zieht der Quack durch das Dorf und bittet um Spenden. Die ältesten Bewohner können sich an ein Pfingsfest ohne Quack nicht erinnern.
"Quack" meint den jungen Vogle, der Nestling, der früher als Symbol des Sommers herumgetragen wurde. Einige behaupten, er werde durch die Felder geführt, um Fruchtbarkeit zu erlangen, andere meinen, es sei ein Umzug zur Auskehr des Frühlings.
Auf jeden Fall ist die Aussicht auf einen ansehnlichen Geldgewinn ein wichtiger Grund für das Fortbestehen des Festes.
Referenzen
Gesche-M. Cordes: Vom Bescherkind zum Zitronenkönig. Feste der Kinder in Deutschland. Heidelberg, 2006.

