Anklopfen

Niederbergkirchen

Mühldorf a. Inn

Bayern

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

18.12.2025 (Donnerstag vor dem 4. Advent), 11.12.2025 (Donnerstag vor dem 3. Advent), 04.12.2025 (Donnerstag vor dem 2. Advent), 02.12.2025 (Dienstag nach dem 1. Advent), 09.12.2025 (Dienstag nach dem 2. Advent), 16.12.2025 (Dienstag nach dem 3. Advent)

Nächstes Jahr

17.12.2026 (Donnerstag vor dem 4. Advent), 10.12.2026 (Donnerstag vor dem 3. Advent), 03.12.2026 (Donnerstag vor dem 2. Advent), 01.12.2026 (Dienstag nach dem 1. Advent), 08.12.2026 (Dienstag nach dem 2. Advent), 15.12.2026 (Dienstag nach dem 3. Advent)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Allg. Festbeschreibung

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Niederbergkirchen

Kreis

Mühldorf a. Inn

Region

Bayern

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung


In den Donnerstags- als auch in den Dienstagsnächten gehen hier maskierte Gruppen mit Gitarren und Mundharmonika, "früher bettelnd, jetzt nur mehr zum Scherz" um.

Referenzen

Hans Moser: Zur Geschichte der Klöpfelnachtbräuche, ihre Formen und ihre Deutungen. In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 1951. Festschrift für J.M.Ritz. Hrsgg. von Torsten Gebhard und Hans Moser. S. 124 u. 134. E. Hauseisen: Das Anrollen in den Anroll