Armenseelenlied
Dieses Jahr
01.11.2025 (1.11. Allerheiligen)Nächstes Jahr
01.11.2026 (1.11. Allerheiligen)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Verhüllte und durch Larven unkenntlich gemachte Gestalten ziehen in der Seelenwoche ab Allerheiligen von einem Bauern zum anderen, voran der Korbträger. Sie singen ein Armen-Seelen-Lied und bitten im Namen der armen Seelen um Gabe für die Armen. Der Korbträger neigt den Korb der geöffneten Haustüre zu und nimmt die Gaben in Empfang; er dankt mit verstellter Stimme, meist im hohen Fistelton. Zum Dank geben die Pitschilesinger noch ein weltliches Volkslied zum besten und verschwinden wie Schemen in der dunklen Nacht.
Referenzen
Friedrich Haider: Tiroler Volksbrauch im Jahreslauf, Innsbruck/Wien/München 1968, S. 267f.