Carnaval
Dieses Jahr
18.02.2023 (Fastnachtssamstag), 20.02.2023 (Fastnachtsmontag = Rosenmontag), 16.02.2023 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht), 19.02.2023 (Fastnachtssonntag = Quinquagesima / Estomihi), 21.02.2023 (Fastnachtsdienstag), 22.02.2023 (Aschermittwoch = Fastenbeginn), 26.02.2023 (1. Fastensonntag = Invocavit / Quadragesima)Nächstes Jahr
10.02.2024 (Fastnachtssamstag), 12.02.2024 (Fastnachtsmontag = Rosenmontag), 08.02.2024 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht), 11.02.2024 (Fastnachtssonntag = Quinquagesima / Estomihi), 13.02.2024 (Fastnachtsdienstag), 14.02.2024 (Aschermittwoch = Fastenbeginn), 18.02.2024 (1. Fastensonntag = Invocavit / Quadragesima)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Allg. Festbeschreibung
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
In Las Palmas findet am Karnevalssamstag ein großer Festzug statt. Aber auch in der gesamten Karnevalszeit gibt es Umzüge und Maskenbälle, bei denen die Akteure karibische Rhythmen spielen. Die wichtigsten Schauplätze sind: la plaza de Santa Ana, el parque de Santa Catalina, el muelle y la playa de Las Canteras (Pier und Strand von Las Canteras). Das Karnevalstreiben endet am Sonntag nach dem Aschermittwoch (= Domingo de la piñata) mit dem "entierro de la sardina" (= Begräbnis der Sardine), einem großen Sardinenessen.
Referenzen
María Ángeles Sánchez: Fiestas populares. España Día a día, Madrid 1998.