Corpus Domini
Dieses Jahr
11.06.2023 (2. Sonntag nach Pfingsten) - 11.06.2023 (2. Sonntag nach Pfingsten)Nächstes Jahr
02.06.2024 (2. Sonntag nach Pfingsten) - 02.06.2024 (2. Sonntag nach Pfingsten)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Allg. Festbeschreibung
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Campobasso liegt in einer fruchtbaren Gegend zwischen dem Lauf des Biferno und den Monti del Sannio. Die mittelalterlich geprägte Altstadt mit engen Straßen und Treppen schmiegt sich an die Hänge des vom Castello Monforte gekrönten Festungshügels. Die Burg mit vier Ecktürmen entstand unter den Langobarden. Jahrhundertelang war die Stadt Streitobjekt verschiedener Adelsfamilien. Seit 1740 werden in Campobasso in einer feierlichen Fronleichnamsprozession riesige Eisenkonstruktionen "macchine", an denen prächtig kostümierte Protagonisten der "Tableaux vivantis" hängen, durch die Straßen geführt. Dabei geht es um die Darstellung religiöser Szenen und das Leben von Heiligen. Die Protagnisten sind meist Kinder, die sowohl auf den Plattformen stehen und sitzen, oft aber auch an den gewagten Stahl- und Holzkonstruktionen aufgehängt sind, so daß sie zu schweben scheinen. Die Prozession findet am Sonntag nach Fronleichnam statt.