Fischerstechen

Starnberg

Starnberg

Bayern

Deutschland - Germany

Turnus

alle 5 Jahre

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Starnberg

Kreis

Starnberg

Region

Bayern

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung


In ihren alten, schönen Trachten zogen die Fischer, mächtige Ruder wie Speere geschultert, in langem Zug einher, geschart um ihren Festwagen, auf dem des Starnberger Sees letzter Einbaum - jene aussterbende Fischerbootart - eingefahren wurde. Von dem Festwagen hängen Fischernetze herab. Musik begleitet den Zug, seinen Höhepunkt bildet ein von zwölf Paaren in althergebrachten Figuren durchgeführter Fischertanz. Sobald die Prozession am Seeufer angelangt ist, folgt nun das eigentliche Stechen - eingeleitet durch einen Ringkampf zweier als Narren verkleideter Fischer von Boot zu Boot - , bei dem dann je zwei Flachboote von ihren Ruderern gegeneinander getrieben werden, während im Schiffsschnabel bzw. auf einem noch über diesen hinausragenden Brett die eigentlichen Stecher mit dem hölzernen, vorsichtshalber vorn mit einem Brettchen oder einer Querstange gesicherten Speer gegeneinander anrennen. Einer von beiden, oder bisweilen alle zwei stürzen natürlich ins Wasser und müssen schwimmend ihre Boote wieder erreichen. Der letzte endgültige Sieger im Stechen erhält außer seinem Ehrenpreis den Titel "Fischerkönig", während die ins Wasser gefallenen Kameraden mit dem lustigen Spitznamen "d'Fisch" und "d'Karpfen" gehänselt werden.
Das Wettrudern der Fischer in ihren Flachbooten bildet den Abschluss des Festes.

Ein anderer, inzwischen abgekommener mitgefeierter Brauch ist das sogenannte Banzenstechen, wo mit den Speerstangen mit wirklichen Spitzen auf ein schwimmendes bzw. an einem Pfahl befestigtes Bierfass (Banzen) gestochen wurde, bis das Gefäß in Trümmer ging.

Das Fischerstechen ist am Starnberger See seit dem 17. Jahrhundert nachweisbar. Seit 1957 findet das Fest alle fünf Jahre Ende Juli statt, zuletzt 2007. Ein Flachboot-Wettrudern ist seit 1967 Teil der Spiele.