Funkensonntag
Dieses Jahr
09.03.2025 (1. Fastensonntag = Invocavit / Quadragesima)Nächstes Jahr
22.02.2026 (1. Fastensonntag = Invocavit / Quadragesima)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Nachdem die Fastnachtstage vorüber sind wird am Sonntag nach Fastnacht, dem Funkensonntag, das Funkenfeuer abgebrannt. Dies ist für die männliche Jugend der Abgangsklassen ein Fest. In wochenlanger Arbeit errichtet die Schuljugend den Funken. Dies beginnt schon mit dem einsammeln der Christbäume. Danach wird das Gerüst des Funkens erstellt und mit den Christbäumen und Holz gefüllt. Mit Einbruch der Dunkelheit zündet der Älteste des Jahrgangs am Funkensonntag mit einer Fackel den Funken an. Noch vor dem endgültigen Abrennen des Funkenfeuers ziehen die Jugendlichen mit ihren Fackeln zum Betteln in das Dorf. Mit dem überlieferten Heischespruch "Mr hond im N.N. Fackla traga, mr könnet ihms Küechle nit versaga, Pfluageisa unteram Sech, mr send so armi Ackersknecht, mr hond an schuldiga Wecka, mit siebazeha Egga, mr honds Schlüssili hera klingla, mr wurds Küechli au bald bringa, rauß, rauß oder i schtich a Loch is Haus!" ziehen die Jugendlichen von Haus zu Haus und werden heute mit Geld beschenkt. Wenn sie beschenkt werden wünschen sie mit ihrem Segensspruch "Dr Soma soll gedeiha, unds Ungraut soll verfriera, vergelts Gott, guat Nacht!" den Hausleuten alles Gute. Bekommen sie jedoch nichts, kehren sie den Spruch ins Gegenteil um. Im Anschluß an das Betteln setzen sich die Jugendlichen noch zu einem Vesper in dem Feuerwehrhaus zusammen. Dort wird auch das erbettelte Geld untereinander verteilt.
Die Überwachung des Feuers und die Bewirtung übernimmt die Feuerwehr. Der Platz für den Funken wird von der Familie Flaig vom Hofgut Schmelzle bereitgestellt.
Referenzen
Amtsblatt der Gemeinde Zimmern ob Rottweil mit den Ortsteilen Horgen, Flötzingen und Stetten. Ausgabe vom 27. Februar 1998. 33. Jg. Nr. 9. und
Anton Birlinger: Volksthümliches aus Schwaben. Sitten und Gebräuche. Freiburg 1862. S. 71.