Martinskirchweih
Dieses Jahr
11.11.2025 (11.11 Martinstag/)Nächstes Jahr
11.11.2026 (11.11 Martinstag/)Turnus
jährlich
Festausübung
erloschen
Allg. Festbeschreibung
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
In Hauerz wurde früher immer zu Martini Kirchweih gehalten, bei der sich alle Bewohner der Gegend einfanden. Die Bauern brachten dem heiligen Martin alles Mögliche zum Opfer; Frucht, Hanf, Obst, Fleisch, Eier, Schmalz, Butter etc. In den Wirtshäusern wurde geschmaust und getanzt. Am Tag darauf wurde eine "Nachkirchweih", wie man es nannte, gehalten und da blieb niemand zu Haus, denn an diesem Tag verzehrte man das Opfer, das dem heiligen Martin gemacht wurde. Was übrig blieb oder nicht eßbar war, das verteilten die Leute unter sich und nahmen es mit nach Hause. Manchmal hat man auch den heiligen Martin aus der Kirche abgeholt und in das Wirtshaus gebracht, damit er selbst sehe, wie fröhlich sein Opfer verzehrt wurde.