Nikolaus
Dieses Jahr
06.12.2025 (6.12.Nikolaustag /)Nächstes Jahr
06.12.2026 (6.12.Nikolaustag /)Turnus
jährlich
Festausübung
erloschen
Allg. Festbeschreibung
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Die Tracht des Nikolaus bestand im Allensbacher Ortsteil Langenrain aus einem weißen Kleid oder Hemd; Gesicht und Kopf waren verdeckt; früher war der ganze Körper mit Stroh umwickelt gewesen.
Von Richard Beitl wird vermutet, dass Brauchhandlungen aus der Erntezeit eingeflossen sind. Bestätigt sieht er seine Vermutung darin, daß der heilige Nikolaus in einzelnen Landschaften von einem Bär, Erbsenbär oder ähnlichen Gestalten begleitet wird, mitunter sogar von ihnen vertreten wird: "Der Nikolaus kommt als Bär, d.h. mit einem Bärenfell umkleidet, schwarze oder sonstige Kopfmaske mit Pferdeohrenkappe"; oder einer erscheint als Neckels mit Erbsenstroh umkleidet. Zum Vergleich zieht er einen "hundertfach bezeugten" Erntebrauch heran: "Ist die Ernte gut gewesen, so wird der, welcher den letzten Schnitt gemacht, in Stroh gewickelt, ihm ein umgekehrter Pelz angezogen und dann als Bär unter dem größten Jubel der anderen, unter unzähligen Püffen und Stößen, vom Felde nach dem Hof gebracht, wo er auf der Tenne einer Scheune in ungeschickter Weise tanzen muß" (aus Ostpreußen).
Referenzen
Württembergische Monatszeitschrift im Dienste von Volk und Heimat. 1930/2, Heft 12, S. 553.