Obstbaumwecken
Dieses Jahr
19.04.2025 (Samstag vor Ostersonntag = Karsamstag)Nächstes Jahr
04.04.2026 (Samstag vor Ostersonntag = Karsamstag)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Allg. Festbeschreibung
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
In der Brunecker Gegend schlug man während des Glorialäutens am Klagsamstag mit Stöcken an die Obstbäume, damit sie aufwachen und viele Früchte tragen.
In Natz, Latzfons und Raas gehen heute noch junge Burschen und Kinder mit Stöcken in den Bangart (Obstgarten). Beim ersten Glockenlaut des Glorialäutens laufen sei los, von Baum zu Baum, und versetzen jedem einen Streich. Dabei schreien sie: "Wach auf! Junges Leben fürs Jahr mag Gott dir geben!" Wird ein Baum vergessen oder reicht die Zeit nicht aus, so wird der Baum in diesem Jahr keine Früchte tragen oder muss gar absterben. Da in Raas keine Seelsorge ist, machen es die Kinder, sobald sie vom Gottesdienst aus Natz heimkommen und in ihrem Dorf die Glocke geläutet wird.
Referenzen
Friedrich Haider: Tiroler Volksbrauch im Jahreslauf, Innsbruck/Wien/München 1968, S. 267f.