Pfingstkönig

Halberstung/Sinzheim

Rastatt

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

08.06.2025 (Pfingstsonntag = 7. Sonntag nach Ostern)

Nächstes Jahr

24.05.2026 (Pfingstsonntag = 7. Sonntag nach Ostern)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Halberstung/Sinzheim

Kreis

Rastatt

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung


In den Sinzheimer Ortsteilen Halberstung und Vormberg geht am Pfingstsonntag der "Pfingstkönig" um. Die ältesten, noch zur Schule gehenden Jungen ziehen von Haus zu Haus und bitten um Lebensmittel oder Geld. Einer von ihnen ist der "Pfingstkönig", der mit einem Schilf- oder Laubumhang bekleidet ist und einen Stab trägt, die übrigen Jungen bilden sein "Gefolge".

Sie sagen folgenden Text auf:

König: "Ich werde der Pfingstkönig genannt / und habe den Pfingstkönigstab in der Hand".

Gefolge: "Wir kommen von Sixen und von Saxen / wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen. / Wohlfeil, wohlfeil, sieben Duzend für ein altes Strohseil, / hätten wir daran gedacht, / so hätten wir ein paar Schöne mitgebracht. / Bitte seien Sie so gut, / geben Sie uns ein paar Eier, ein Stück Brot, / ein wenig Schmutz, ein Stück Geld, nicht zu klein und nicht zu groß, / damit es unseren Beutel nicht zerstoß'. / Ein Glas Wein, / das geht gerade noch in den Krug hinein. / Ein Stück Speck, / dann reisen wir dem Herrn von der Tür hinweg!"

Referenzen

Bürgermeisteramt Sinzheim- Archiv des "Fördervereins Sinzheimer Brauchtum e.V."