Pfingstpflütteri
Dieses Jahr
08.06.2025 (Pfingstsonntag = 7. Sonntag nach Ostern), 09.06.2025 (Pfingstmontag = Montag nach Pfingstsonntag)Nächstes Jahr
24.05.2026 (Pfingstsonntag = 7. Sonntag nach Ostern), 25.05.2026 (Pfingstmontag = Montag nach Pfingstsonntag)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Allg. Festbeschreibung
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Ablauf:
Am Pfingstsonntagabend verzierten die Riedichener einen Karren und einen Kübel dicht mit Kränzen, setzten am Pfingstmontag den Pfingstpflütteri auf das Fuhrwerk und stülpten ihm den Kübel über den Kopf. Zwei Hirten zogen ihn durch das Dorf, während ein dritter, der Richter, von den anderen gefolgt, mit einem Stab auf der Schulter und einem Kranz am rechten Arm, hinterher schritt. Bei jedem Brunnen wurde über den Pfingstpflütteri Gericht gehalten, indem der Richter um den Karren herumlief und folgenden Spruch aufsagte:
"O du armer Pfingstpflütteri,
Wie wird's dir heut Nacht noch geh'
Mitsamt deine Läus' und Flöh'.
Heut früh um 7 Uhr bist du noch gelegen im Bett!
Hätten dich die alten Weiber nicht geweckt,
So lägst du dato noch im Bett.
Hast du nicht gewußt, daß Pfingsten ist?" usw.
Referenzen
Elard Hugo Meyer: Badisches Volksleben im 19. Jh., Straßburg 1900, S. 229.