Rätschen
Dieses Jahr
17.04.2025 (Donnerstag vor Ostersonntag = Gründonnerstag)Nächstes Jahr
04.04.2026 (Samstag vor Ostersonntag = Karsamstag)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Allg. Festbeschreibung
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Nach dem Abendmahlsamt am Gründonnerstag schweigen die Glocken der katholischen Kirchen zum Zeichen der Trauer bis zum Karsamstag. In Elzach ziehen während dieser Zeit die Ministranten mit der Rätsche durch die Straßen als Ersatz für das Mittags- und Abendläuten.
Bei der Rätsche werden durch eine Kurbelwelle Holzhämmer in Bewegung gesetzt, die ein ratterndes Geräusch erzeugen. Offenbar richteten sich die Menschen von damals in ihrem Tagesablauf nach dem Angelusläuten. Wenn die Glocken verstummt waren, musste eben die Rätsche die Tageszeiten verkünden. Auch die Altarglocken werden durch hölzerne Klapphämmer ersetzt.
Bei der Rätsche werden durch eine Kurbelwelle Holzhämmer in Bewegung gesetzt, die ein ratterndes Geräusch erzeugen. Offenbar richteten sich die Menschen von damals in ihrem Tagesablauf nach dem Angelusläuten. Wenn die Glocken verstummt waren, musste eben die Rätsche die Tageszeiten verkünden. Auch die Altarglocken werden durch hölzerne Klapphämmer ersetzt.