Spiridon Prozession am Palmsonntag
Dieses Jahr
13.04.2025 (6 Fastensonntag = Palmsonntag) - 13.04.2025 (6 Fastensonntag = Palmsonntag)Nächstes Jahr
29.03.2026 (6 Fastensonntag = Palmsonntag) - 29.03.2026 (6 Fastensonntag = Palmsonntag)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Allg. Festbeschreibung
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Zu Ehren des heiligen Spiridon, finden jährlich 4 Prozessionen in Kerkyra statt. Dabei werden die Gebeine des Heiligen durch die Stadt getragen.
An Palmsonntag wird der Errettung der Insel vor der Pest gedacht. Zur Erinnerung dieses Ereignisses werden jedes Jahr die Reliquien des Heiligen durch Kerkyra getragen.
Tausende Menschen kommen zu der Prozession, deren Bittgang zu Ehren Spiridons ein Stück gelebte Volksfrömmigkeit darstellt. Einfach und bescheiden, ein Mann des Volkes, soll der Heilige zu Lebzeiten gewesen sein. Auch heute werden ihm noch Wunder nachgesagt, etwa die Fähigkeit Krankheiten, für die Niemand ein Mittel weiß, zu heilen. Die Prozession startet am Morgen von der Kirche Agios Spiridonos und dauert gewöhnlich zwei bis drei Stunden. Begleitet wird die Prozession durch Fahnenträger, Uniformierte Orchester, Geistliche aus allen Regionen Korfus, Kerzenträger, Weihrauchschwenker und einer maritimen Leibgarde, die die Reliquie und ihre Träger eskortiert. Im Anschluss wird der Leichnam des Heiligen drei Tage und drei Nächte in seiner Grabeskirche offen ausgestellt.
Referenzen
Schenk, Günther: Christliche Volksfeste in Europa. Prozessionen. Rituale. Volksschauspiele. Innsbruck 2006, S. 204-207