Waldweihnacht
Dieses Jahr
24.12.2023 (4. Adventssonntag)Nächstes Jahr
22.12.2024 (4. Adventssonntag)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Allg. Festbeschreibung
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Am Abend des vierten Adventsonntages lädt die Albvereinsortsgruppe ihre Mitglieder und die Bevölkerung von Herbertingen und den umliegenden Ortsteilen zur "Waldweihnacht" bei der Waldhütte im Gemeindewald ein. Hierzu wird die Waldhütte festlich beleuchtet und eine Tanne mit Lichterketten geschmückt. Die Jugendkapelle der Gemeindemusik spielt adventliche Weisen und begleitet die Teilnehmer beim Gesang. Der Begrüßung des Vertrauensmannes folgt eine Betrachtung des Ortspfarrers, eine Lesung zur bevorstehenden Geburt des Herrn, sowie Gedichte von Kindern oder Jugendlichen. Als Höhepunkt betrachten die Kinder das Erscheinen des Nikolauses und Knecht Ruprechts, die im Schlitten oder in der Pferdekutsche durch den nächtlichen Wald angefahren kommen. Der Nikolaus begrüßt alle Anwesenden und teilt an alle Kinder kleine Geschenke aus. Zu dieser Feierstunde im nächtlichen Winterwald kommen alljährlich etwa 500 Teilnehmer mit etwa 150 Kindern. Für die großen und kleinen Gäste werden vom Albverein Stärkungen angeboten.
Weihnachts- und Adventsbräuche können über viele Jahrhunderte zurückverfolgt werden.
Die Albvereinsortsgruppe Herbertingen bietet diese vorweihnachtliche Feierstunde alljährlich seit dem Jahr 1967 an.
Referenzen
Chronik des Schwäbischen Albvereins OG. Herbertingen.
Berichte Schwäbische Zeitung Saulgau.
Anzeigen in den Mitteilungsblättern der Gemeinde Herbertingen.