Walpurgisnacht
Dieses Jahr
30.04.2023 (30.4. Walpurgisnacht /)Nächstes Jahr
30.04.2024 (30.4. Walpurgisnacht /)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Allg. Festbeschreibung
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Ablauf:
Die Walpurgisnacht wird am Vorabend des Namensfestes der heiligen Walpurgis gefeiert, d.h. in der Nacht zum 1.Mai. Walpurgis gilt als Schutzpatronin gegen böse Geister. Diese Geister sollen durch die Feier vertrieben und ferngehalten werden.
Während der Feier stellt man das Szenario nach, wie es der Sage nach vor hunderten von Jahren stattgefunden haben soll.
So versammeln sich viele Frauen, als Hexen verkleidet am Hexenplatz im Hexental, um auf ihrem Besen zum Brocken, dem höchsten Berg im Harz zu fliegen. Dort angekommen tanzen sie im Kreis um ein großes Feuer um sich so symbolisch mit dem Teufel zu vereinigen.
Geschichte:
Die Ursprünge dieses Festes vermutet man in vorchristlicher Zeit, sodass es immer wieder als heidnisches Fest betrachtet wird. Zweck dieses Festes sollte es demnach sein, den Winter auszutreiben und den herannahenden Frühling zu begrüßen.