Dreikönigsspiel und Sternsinger
Dieses Jahr
06.01.2025 (6.1. Dreikönig /Epiphanie)Nächstes Jahr
06.01.2026 (6.1. Dreikönig /Epiphanie)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Auf Initiative des Historischen Vereins Steinach in Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde wird am Dreikönigstag das Krippenspiel "Die drei Weisen mit König Herodes" vor Beginn des Hauptgottesdienstes in der Pfarrkirche "Hl. Kreuz" aufgeführt. 
Dieser Brauch, der in seiner ursprünglichen Form mit altem Text- und Liedgut seit der Jahrhundertwende in Steinach existierte und im Dorf von Haus zu Haus sowie in den weit auseinanderliegenden Höfen der verschiedenen "Zinken" in Kontinuität bis zur Einführung der Andernorts üblichen "Sternsinger" dargeboten wurde, erlebt seit ein paar Jahren seine Renaissance. Er wird von den Kirchenbesuchern mit großem Interesse dankbar angenommen.
Wie in den anderen Gemeinden des Kinzigtales gehen in diesen Tagen auch in Steinach die Sternsinger von Haus zu Haus, um die frohe Botschaft für einen guten Zweck zu verkünden. Gerade bei den alten Mitbürgern heißt es: "D'drei König kumme". Sie stellen somit eine Verbindung zu dem seit einigen Jahren aufgenommenen und in der Pfarrkirche dargebotenen Brauch her.
Referenzen
Ortschronik "Steinach 1139 - 1989".

