Funkensonntag

Horgenzell

Ravensburg

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

09.03.2025 (1. Fastensonntag = Invocavit / Quadragesima)

Nächstes Jahr

22.02.2026 (1. Fastensonntag = Invocavit / Quadragesima)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Horgenzell

Kreis

Ravensburg

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung

Am Samstag wird in den Wäldern das abgestorbene Holz gesammelt. Am Sonntag wird dieses Holz zu einem Funken aufgetürmt. Schon Tage vorher sammeln junge Burschen Baumreis, dürre Sträucher und Stangen und sonstiges brennbares Material. Die einzelnen Ortsteile gehen hier getrennte Wege. Die Sattelbacher bauen ihren Funken beim Wasserresevoir, die Kappeler auf dem Rebberg, die Happenweiler und Rußmaier an der Straße nach Geigen und die Firmetsweiler oberhalb ihres Wohnortes. Wenn es dunkel ist, versammeln sich jung und alt beim Funken, um zu schauen wie er brennt. Nach dem Abbrennen versammelt man sich im Wirtshaus, im Almkeller oder in einem Privathaus. Hier gibt es die Funkenküchle, die jedes Jahr von einer anderen Familie gebacken werden.

Referenzen

Gewährsperson