Fronleichnamsprozession
Dieses Jahr
19.06.2025 (Fronleichnam = 2. Donnerstag nach Pfingsten)Nächstes Jahr
04.06.2026 (Fronleichnam = 2. Donnerstag nach Pfingsten)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Allg. Festbeschreibung
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
In der Nacht vor dem Fronleichnamstag werden von Gruppen (Kolping) oder auch Einzelpersonen die vier Blumenteppiche gelegt. Die Bittprozession wird von der Musikkapelle begleitet. Kirchenfahnen werden mitgetragen. der Pfarrer geht mit der Monstranz unter dem von vier Männern getragenen "Himmel" (= Baldachin). Mädchen in Tracht tragen eine Marienstatue. Auch die Erstkommunionkinder beteiligen sich geschlossen an der Prozession. Bei jedem der vier Altäre wird Station gemacht, und es erschallen beim Segen jeweils drei Böllerschüsse vom Kirchberg.
Im Anschluß an die Prozession findet ein Konzert der Trachtenkapelle unter der Dorflinde statt.
Vor einigen Jahrzehnten wurde der Prozessionsweg von der Hauptstraße weg auf Nebenstraßen verlegt, um dem zunehmenden Straßenverkehr auszuweichen.
Referenzen
Kontaktperson: Hans-G. Haas, Grünach 11, 77709 Oberwolfach, Tel. 07834/9570.

