Dreifaltigkeitsfest

Schnellingen/Haslach im Kinzigtal

Ortenaukreis

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

15.06.2025 (1. Sonntag nach Pfingsten = Dreifaltigkeitssonntag)

Nächstes Jahr

31.05.2026 (1. Sonntag nach Pfingsten = Dreifaltigkeitssonntag)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Schnellingen/Haslach im Kinzigtal

Kreis

Ortenaukreis

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung

An der Straße, die durch den Haslacher Ortsteil Schnellingen führt, steht eine aus dem 18. Jahrhundert stammende Kapelle, im Volksmund "Dreifaltigkeitskäppele" genannt. Laut Überlieferung kamen ganze Bauernvölker am Dreifaltigkeitssonntag nach Schnellingen. Die Kapelle war bis 1961 die einzige Kirche im Ortsteil, dann wurde die neue Kirche "Maria Königin" gebaut. Die Decke in der Schnellinger Kapelle ist vollständig bemalt und zeigt die "Lauretanische Litanei". Heute wird das Dreifaltigkeitsfest in der Schnellinger Kirche gefeiert, da die alte Kapelle anderweitig genutzt wird. Das Fest wird immer mit einem Festgottesdienst am Morgen und mit Rosenkranz und Dreifaltigkeitsvesper am Nachmittag gefeiert. Im Volk als das "Schnellinger Fest" bekannt und für viele Schnellinger "auswärts" Anlaß, mal wieder in die Heimat zu fahren.

Referenzen

Kontaktperson: Alois Krafczyk, Hofstetter Str. 8a, 77716 Haslach. Chronikbände der Narrenzunft. Manfred Hildenbrand / Alois Krafczyk: Fasent in Haslach im Kinzigtal, 1987. Diverse Zeitungsberichte (Offenburger Tageblatt, Schwarzwälder Bote, etc.)