Fahrzeugsegnung

Haslach im Kinzigtal

Ortenaukreis

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

24.07.2025 (24.7. Christophorustag) - 24.07.2025 (24.7. Christophorustag)

Nächstes Jahr

24.07.2026 (24.7. Christophorustag) - 24.07.2026 (24.7. Christophorustag)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Haslach im Kinzigtal

Kreis

Ortenaukreis

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung


Der Tag der Fahrzeugsegnung ist immer an einem Sonntag in nächster Nähe des Christophorusfestes, welches in der Klosterkirche mit einem Gottesdienst gefeiert wird. Die Segnung der Fahrzeuge findet auf dem Platz beim Kloster statt, wozu oftmals bis zu 200 Fahrzeuge gezählt werden. Zu Beginn werden auch Christophorus-Plaketten zum Kauf angeboten. Viele Fahrzeughalter haben ihre Fahrzeuge mit frischen Blumen geschmückt. Der Haslacher Pfarrer spricht zu den Gläubigen, es werden Fürbitten gesprochen, Lieder gesungen und danach durchschreitet der Pfarrer segnend die dichten Fahrzeugreihen.

Im Jahre 1934 wurde durch einen Kaufmann aus Bayern, der mit einem tief religiösen Weinhändler aus Haslach befreundet war, der Brauch der Fahrzeugsegnung eingeführt. Anlass dazu war die Tatsache, dass Kapuzinerkloster und Klosterkirche in Haslach den Heiligen Christophorus als Schutzpatron haben. Dieser jedoch wird auch als Patron der Autofahrer und Reisenden verehrt, und so kam es, dass die Fahrzeugsegnung eingeführt wurde und bis heute durchgeführt wird.
Der Brauchort war zwischen 1960 und 1980 ausgelagert und befand sich auf dem Parkplatz eines Supermarktes. Er wurde dann nach Antrag wieder zum Kloster zurückgelegt.

Referenzen

Kontaktperson: Alois Krafczyk, Hofstetter Str. 8a, 77716 Haslach. Chronikbände der Narrenzunft. Manfred Hildenbrand / Alois Krafczyk: Fasent in Haslach im Kinzigtal, 1987. Diverse Zeitungsberichte (Offenburger Tageblatt, Schwarzwälder Bote, etc.)