Martinsumzug
Dieses Jahr
11.11.2025 (11.11 Martinstag/)Nächstes Jahr
11.11.2026 (11.11 Martinstag/)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Am Abend des 11. November, dem Fest des Heiligen Martin, bewegt sich vom katholischen Kindergarten aus ein langer Zug von Laternen tragenden Kindern, die meist die Lieder "St. Martin..." oder "Laterne, Laterne..." singen und von den Kindergärtnerinnen begleitet durch die Haslacher Innenstadt ziehen. Den Anfang macht ein Reiter, der den Heiligen Martin darstellen soll und zum Abschluß wird auf einem Platz die Mantelteilung an den Bettler dargestellt. Der Brauchablauf liegt in der Regie des Kindergartens.
Der Brauch ist auch im Stadtteil Bollenbach üblich und wird auch dort vom Kindergarten durchgeführt.
Referenzen
Kontaktperson: Alois Krafczyk, Hofstetter Str. 8a, 77716 Haslach. Chronikbände der Narrenzunft. Manfred Hildenbrand / Alois Krafczyk: Fasent in Haslach im Kinzigtal, 1987. Diverse Zeitungsberichte (Offenburger Tageblatt, Schwarzwälder Bote, etc.)

