Nikolausbrauch / Biggeresel-Umgang

Haslach im Kinzigtal

Ortenaukreis

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

02.12.2025 (2.12.)

Nächstes Jahr

05.12.2026 (5.12. Abend vor Nikolaus)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Haslach im Kinzigtal

Kreis

Ortenaukreis

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung

Neben den Ortschaften Steinach (Baden) und Unterentersbach verfügt auch die Hansjakobstadt Haslach über einen Nikolausbrauch, der zumindest im Jahre 1925 in einer Zeitungsausgabe erwähnt wurde, dort bei einem Auftritt beim Xaveritag. Heinrich Hansjakob schildert in seinem Buch "Aus meiner Jugendzeit" diesen Brauch und die Nestorin von Hansjakobs Vermächtnis, Maria Schaettgen, hat ebenfalls schriftlich ihre Begegnung mit Biggeresel und anderen Gestalten festgehalten. An vier Abenden geht in Haslach der Nikolaus um, ein Brauch, der 1985 gegen den Widerstand von Steinach wiederbelebt wurde und der erst in einem Friedensgespräch im Bahnhofshotel von Biberach auch von Steinachern anerkannt worden war, hatte man doch schließlich auch Fotos ausfindig machen können. Zur Begleitung des Nikolaus gehört ein Engel (er wird von alten Haslachern als "Christkind" bezeichnet), der mächtige Biggeresel, der Pelzmärtel und der Ruprecht. Der Pelzmärtel trägt auf seinem Rücken einen Rückenkorb, aus dem zwei Kinderbeine baumeln. Diese Figuren wurden nach mündlichen Erzählungen verschiedener, einst mit dem Brauchablauf vertrauter Haslacher geschaffen. Die Gruppe - Bezeichnung nach dem Biberacher Friedensgespräch "Haslacher Nikolausgruppe mit Biggeresel" - beginnt allabendlich gegen 17 Uhr mit ihrem Rundgang und besucht dabei all die Familien, bei denen man angemeldet ist. Die Eltern stecken beim Kommen dem Nikolaus einen Zettel zu und aufgrund dessen geht der Nikolaus auf das Betragen der Kinder ein.