Maibaum setzen
Dieses Jahr
01.05.2025 (1. 5. Maifeiertag/Walpurgis (Walburga))Nächstes Jahr
01.05.2026 (1. 5. Maifeiertag/Walpurgis (Walburga))Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Stammtischbrüder stellen vor ihrer Stammwirtschaft oder Vereine vor dem Vereinslokal den "Maie", auch Maibaum genannt, auf. Der Maie, in der Regel eine große Birke, wird unterhalb der Baumkrone mit einem Kranz aus Buchs versehen, an welchen mit Sägemehl gefüllte Wursthäute gehängt werden. Wer immer auch eine Wurst stehlen will erlebt sein blaues Wunder, wenn er in Sägemehl beißt. Die Äste der Birke werden mit langen Papierfähnchen verziert. Nach getaner Arbeit lädt der Wirt zu Speis und Trank. Beim Fällen des Maien gibt es nochmals Freibier.
Referenzen
Kontakt: Verein für Heimatpflege, 77694 Kehl-Goldscheuer

