Funkenfeuer an der Schinderwasenbuche

Suppingen/Laichingen

Alb-Donau

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

09.03.2025 (1. Fastensonntag = Invocavit / Quadragesima)

Nächstes Jahr

22.02.2026 (1. Fastensonntag = Invocavit / Quadragesima)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Suppingen/Laichingen

Kreis

Alb-Donau

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung

Eingesammelte Christbäume und unbehandeltes Holz werden vom Albverein zu einem Haufen aufgebaut. Die Strohputz (Winterhexe), welche von der Feuerwehr auf der Spitze des Haufens (in ca. sechs Meter Höhe) festgemacht. Sie übernimmt die "Feuerwache". Mit Lampions und Fackeln wandern die Erwachsenen und Kinder gegen Abend in Richtung Schinderwasenbuche, um unter den Klängen des Suppinger Musikvereins das Abbrennen zu beobachten. Zur Stärkung werden Saiten und Glühwein verkauft. Durch den Bau der Umgehungsstraße in den 60er Jahren, ist es nicht mehr möglich im Talbuckel ein Feuer abzubrennen; so hat der Albverein den Platz an der Schinderwasenbuche ausgesucht.

Referenzen

Bürgermeisteramt Laichingen, Postfach 1120, 88144 Laichingen.