Seehasenfest

Friedrichshafen

Bodenseekreis

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Friedrichshafen

Kreis

Bodenseekreis

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung


Das Seehasenfest ist ein großes Kinder- und Heimatfest, das von Stadtverwaltung und Seehasenfestausschuß organisiert wird und an dem vor allem Schulen teilnehmen.

Ablauf:
Das Seehasenfest findet heute an einem Wochenende im Juli statt und dauert von Donnerstag bis Montag.
Alljährlich wird der Seehas an einem Samstag auf einem fahnen- und wappengeschmückten Schiff, umgeben von Hunderten von Kindern, in den Hafen von Friedrichshafen eingefahren. Tausende von "Häflern" begrüßen den Seehasen an der Ufermole und in den Straßen. Mit Trommelwirbel und Fanfarenklängen wird er dann zum Rathaus begleitet. Hier verteilt der Seehase an die unermüdlich "Seehas" rufenden, mit Hasenohren geschmückten Kinder den süßen Seehasenklee. Er besteht aus einer Tüte mit Keks, Schokolade, einem Malbuch und sonstigen Kleinigkeiten.
Der Festzug wird in jedem Jahr unter einem anderen Motto gestaltet und bietet außer dem Festzug noch andere Vergnügungen, wie z.B. Theateraufführungen, sportliche Wettkämpfe, das Fischerstechen und ein großes Feuerwerk.
Fester Bestadteil ist das Heimatlied der Stadt Friedrichshafen, das im Rahmen des Eröffnungsabends als Schlusslied gesungen wird:

"Ein frohes Lied entquillt der Brust
man hört Trompetenschall.
Die Stadt trägt heut ihr schönstes Kleid,
da Freude überall.

Refrain:
Ein strahlend Aug, ein froh Gemüt,
ein Mund der lacht, ein Herz das glüht,
grüß Dich o Heimat mein,
grüß Dich o Heimat mein!


Viele bunte Fahnen lustig wehn
im hellen Sonnenschein.
Der blaue See, der Berge Schnee,
schmückt Dich wie Edelstein.


Was kühler Männer Geist einst schuf,
bleibt allezeit geehrt.
Beschwinge Mut und Tapferkeit,
mach uns des Ruhmes wert."