Fasnet

Friedrichshafen

Bodenseekreis

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

06.01.2025 (6.1. Dreikönig /Epiphanie), 27.02.2025 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht), 01.03.2025 (Fastnachtssamstag), 03.03.2025 (Fastnachtsmontag = Rosenmontag)

Nächstes Jahr

06.01.2026 (6.1. Dreikönig /Epiphanie), 12.02.2026 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht), 14.02.2026 (Fastnachtssamstag), 18.02.2026 (Aschermittwoch = Fastenbeginn)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Friedrichshafen

Kreis

Bodenseekreis

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung


Die Fasnet beginnt im schwäbisch-alemannischen Raum am Obersta, dem obersten und letzten Tag der zwölf Rauhnächte, Dreikönig. Ende der närrischen Zeit ist der Aschermittwoch. Während der Fastnachtszeit veranstaltet der Verein zur Pflege des Brauchtums Friedrichshafen e. V. mit seinen Maskengruppen (Buchhorn-Hexe, Seegockel, Gockelmetzger, Pauliner-Kuckuck, Seewald-Kobold, Hafennarren, Bächlesfischer, Seegrendel, Schalmeienkapelle Fischbach, Fanfarenzug Graf-Zeppelin, Bürgergarde, Schalmeien Friedrichshafen) Umzüge und Bälle.
Alljährlich bereiten in umfangreichen Vorarbeiten Elferrat und Zunftrat mit den sieben Maskengruppen ein reichhaltiges Programm für die Fastnachtssaison vor. Die Schwerpunkte der Straßenfastnacht: der "Gumpige Donnerstag", an dem der Sturm auf das Rathaus erfolgt, sowie der Fastnachtssamstag, an dem jeweils ein großer Fastnachtsumzug durch die Straßen der Stadt zieht. Neun große Saalveranstaltungen, die ihren Höhepunkt im Bürgerball finden, runden das närrische Veranstaltungsprogramm ab.
Eine Besonderheit der Friedrichshafener Fastnacht: Beim "Kehraus" jagen und ergreifen die Hexen die einzelnen Seegockel, die Gockelmetzger trennen ihnen die Köpfe ab und legen sie vor den Buchhorn-Hexen nieder. Nur ein Gockel bleibt am Leben. Er kommt in einen Käfig, damit er als Zuchtgockel für den Nachwuchs des nächsten Jahres erhalten bleibt.
Der Narrenruf lautet: "Gockolores - kikeriki!"

Referenzen

Stadt Friedrichshafen, Adenauerplatz 1, 88045 Friedrichshafen oder Stadtarchiv.