Johannisfest

Contz-les-Bains

Moselle

Grand Est

France - France

Dieses Jahr

23.06.2025 (23.6.)

Nächstes Jahr

23.06.2026 (23.6.)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Contz-les-Bains

Kreis

Moselle

Region

Grand Est

Staat

France - France

Beschreibung

Die rechts und links der Mosel liegenden Gemeinden Niederkontz und Sierck lassen auf gemeinsame Kosten ein großes hölzernes Rad bauen, dessen Speichen mit Stroh und Reisig umflochten werden. Dann wird das Rad auf den Stromberg gebracht und am Vorabend des Johannesfestes in Brand gesteckt. Wenn es ganz in Flammen steht, wird unter dem lauten Jubel der zahlreichen Zuschauer das feurige "Sonnenrad" den Bergabhang hinuntergerollt. Von seinem Lauf soll der Ausfall der Weinernte abhängen. Verschwindet es mit lautem Zischen in den Fluten der Mosel, dann steht ein guter Herbst in Sicht, und die Siercker Gemeinde zahlt den Veranstaltern des Feuerwerks eine Hotte Wein. Bleibt jedoch das Rad am Hang des Berges liegen, sind die Herbstaussichten gering, und die Gemeinde von Niederkontz muß die Hotte Wein liefern.

Referenzen

Das Sonnenrad von Niederkontz. In: Elsaß-Land - Lothringer Heimat, Juni 1928, S.161f.