Pfingstknallen / Pfingstknellen

Orschwiller

Bas-Rhin

Grand Est

France - France

Dieses Jahr

08.06.2025 (Pfingstsonntag = 7. Sonntag nach Ostern)

Nächstes Jahr

24.05.2026 (Pfingstsonntag = 7. Sonntag nach Ostern)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Orschwiller

Kreis

Bas-Rhin

Region

Grand Est

Staat

France - France

Beschreibung

Am Pfingstsonntag Nachmittag nach dem Gottesdienst versammeln sich die jungen Burschen von Uhrweiler (Orschwiller?), goß wie klein, auf einem bestimmten Platz, um das Pfingstknellen zu veranstalten. Jeder Bursche, der mit der Peitsche umzugehen verstand und auch das Peitschenknallen gut eingeübt hatte, beteiligte sich mit einer guten Peitsche an diesem Pfingstknellen. Aber auch ganz kleine Jungen, die kaum eine große Peitsche zu halten vermochten, machten den Zug mit ganz kleinen Peitschen mit, und unter allerhand komischen Gesten markierten sie bloß das Knallen. Auf diese Weise wurde das ganze Dorf abgeknallt, und auch die kleinste Gasse durfte nicht vergessen werden, sollte die darauffolgende Spende für die Sammler nicht zu spärlich ausfallen.

Referenzen

F. Baldensperger: Alte Pfingstgebräuche in Uhrweiler. In: Elsaß-Land - Lothringer Heimat, Mai 1931, S. 138.