Lautenbacher Feiertag
Dieses Jahr
02.07.2025 (2.7. Mariä Heimsuchung /)Nächstes Jahr
02.07.2026 (2.7. Mariä Heimsuchung /)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Am Tag Mariä Heimsuchung versammelt sich die weitgehend katholische Gemeinde zu einem Festgottesdienst in der Kirche. Nach einem Platzkonzert setzt sich um 16.30 Uhr eine Prozession in Gang, ausgehend von der katholischen Kirche bis zur etwa 1,5 km entfernten Illertkapelle, die sich in entgegengesetzter Richtung auf einer Anhöhe befindet. Für dieses Ereignis haben die Anwohner des Prozessionsweges ihre Häuser mit Fahnen geschmückt. Die Prozession wird angeführt von drei Fahnenträgern, die vor den Lautenbacher Musikanten herschreiten. Ihnen schließen sich die Sängerinnen und Sänger des Gesangsvereins an. Hinter den Marienkindern und dem Stadtpfarrer folgt dann fast die gesamte Einwohnerschaft Lautenbachs. Von Böllerschüssen geleitet führt die Prozession zur Ilertkapelle, wo mit einer Andacht der Lautenbacher Feiertag endet..
Referenzen
Stadtarchivs Lautenbach, Akte Nr. 731.

