Freiämter Heimattag
Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Die Organisation des Heimattages übernehmen die Gemeinde Freiamt - das Verkehrsbüro und der örtliche Verein, der ein Jubiläum hat. Das Fest beginnt meistens am Samstag und endet am Sonntagabend an einem Wochenende im Juli oder August.
Der Samstag beginnt mit Tanzvorführungen von der Volkstanzgruppe Ottoschwanden und der Landjugend Freiamt. Am Sonntagmorgen findet der traditionelle Gottesdienst statt. Anschließend spielen die örtlichen Musikvereine bis in den Abend. Der Ort des Heimattages wechselt jedes Jahr innerhalb der Gemeinde. Bei diesem Fest sind etwa 150 ehrenamtliche Helfer tätig. Die Gästezahl beträgt etwa 600 Personen.
Die evangelische Kirchengemeinde feierte im Jahre 1962 ein Jubiläum in Reichenbach und dort wurde der Heimattag ins Leben gerufen. Damals hatte die Organisation des Heimattages folgende Personen: Pfarrer Gordier, Gottlieb Zimmermann (Vorsitzender des Verkehrsvereins) und Richard Schneider sen. (Geschäftsführer des Verkehrsvereins).
Referenzen
Bürgermeisteramt, Sägplatz 1, 79348 Freiamt.
Artikel in der Badischen Zeitung.

