Bruderschaftstag # Montag nach Wendelin
Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Jährlich am ersten Montag nach dem Wendelinstag (20.10.) wird der Bruderschaftstag der Schäferzunft abgehalten. Er beginnt mit einem Gottesdienst für die Verstorbenen, wobei eine zweieinhalbpfündige Kerze abgebrannt wird. Danach kommt man in der Schäferherberge, dem Rössle, zusammen, um entsprechend dem Zunftbrief vom 19.10.1780, den Jahrtag abzuhalten. Dazu gehören insbesondere Rechnungsabhör, Wahl des Zunft- und Kerzenmeisters sowie die Aufnahme neuer oder Bestrafung alter Mitglieder. Ist der Zunftmeister in der Regel aus Trillfingen, kommt der Kerzenmeister meist aus Bierlingen, einem Nachbarort, aus dem ebenso wie aus anderen Orten der Umgebung eine ganze Reihe von Mitgliedern stammt. Der Jahrtag klingt in der Regel aus mit einem gemütlichen Beisammensein in einem der örtlichen Gasthäuser, wo traditionsgemäß Kraut mit Speck verzehrt wird.
Referenzen
Rainer Hummel: Sitte und Brauchtum. In: Der Zollernalbkreis. Stuttgart 1979. S. 226 f.

