Lichtertanz
Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Beim Lichtertanz wurden zweimal drei Talglichter in einem Zwischenraum von je einem Fuß auf dem Boden befestigt. Es mußte dazwischen durchgetanzt werden, ohne daß ein Licht umfiel, und so schnell, daß die Hose nicht anbrannte. Nicht selten wurde eine Hanfdocke über dem Gesäß befestigt, die nicht Feuer fassen durfte. Gelang das Kunststück nicht, so mußte als Strafe eine Flasche Wein bezahlt werden. Auch Mädchen und Frauen beteiligten sich oft infolge einer Wette, nicht selten auch Pärchen zusammen oder hintereinander. Die Frauen klemmten die Röcke zwischen den Knien zusammen, was immer große Heiterkeit hervorrief.
Referenzen
Elsaß-Land - Lothringer Heimat, November 1936, S. 334.

