Scheibenschlagen

Niederrimsingen/Breisach

Breisgau-Hochschwarzwald

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

09.03.2025 (1. Fastensonntag = Invocavit / Quadragesima)

Nächstes Jahr

22.02.2026 (1. Fastensonntag = Invocavit / Quadragesima)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Niederrimsingen/Breisach

Kreis

Breisgau-Hochschwarzwald

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung

Das Scheibenschlagen wird in Niederrimsingen von den Rekruten durchgeführt. Es erfolgt nach einem alten Ritual: Nach der Abendandacht wird am Feuer der "Engel des Herrn" gebetet. Dann werden die Heilige Dreifaltigkeit und die Gottesmutter angerufen und je mit einer Scheibe bedacht. Weitere Scheiben erhalten der Bürgeremeister, der Ortsvorsteher und der Pfarrer.
Der Schlußreim lautet:

"Schiebe, Schiebe Rainab,
D'Küechlipfanne hat a Bei ab
de Ankehafe het de Bode hus,
dann isch die alt Fasnet us."
Weil in jüngerer Zeit die Rekrutenjahrgänge kleiner sind als früher, schlagen die Rekruten die glühenden Scheiben, während die Rekrutenmaidli die Sprüche "Schiebo, Schiebe, Schiebofier, wem soll die Schiebe si? Die Schiebo soll sellem sie, wo..." über das Dorf hinausschreien.
Das ganze Jahr über notieren die Rekruten, was alles im Dorf geschieht. Jetzt werden all diese Ungeschicklichkeiten mit einem Lautsprecher zu Erheiterung der Anwesenden öffentlich gemacht.

Referenzen

Kontakt: Bürgermeisteramt, Münsterplatz 1, 79206 Breisach a. Rh., Stadtarchiv.