Maibaum stellen
Dieses Jahr
30.04.2025 (30.4. Walpurgisnacht /)Nächstes Jahr
30.04.2026 (30.4. Walpurgisnacht /)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Nach altem Brauch stellen in der Nacht zum 1. Mai junge Burschen ihrer Angebeteten einen Maibaum an das Haus, möglichst an die Dachrinne oder noch höher hinauf, um den Baum vor Diebstahl zu schützen. Es sind meist Birke, die der Förster gegen ein Entgelt zur Verfügung stellt. JE mächtiger der Baum ist, desto größer ist der Stolz der Liebsten und oft auch ihrer Eltern. Doch es kommt immer wieder vor, daß der Baum in dergleichen Nacht gestohlen wird von einem anderen Liebhaber, der zu faul oder zu geizig war, sich einen Baum zu besorgen.
Referenzen
Kontakt: Bürgermeisteramt, Münsterplatz 1, 79206 Breisach a. Rh., Stadtarchiv.

