Orakelbrauch
Dieses Jahr
21.12.2025 (21.12. Wintersonnenwende/ Thomastag)Nächstes Jahr
21.12.2026 (21.12. Wintersonnenwende/ Thomastag)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Vor allem aber galten der Thomastag und mancherorts auch die folgenden Nächte als eine Gelegenheit, um in die Zukunft zu sehen. Aus der Füssener Gegend ist beispielsweise überliefert, daß dort die heiratslustigen Mädchen abends die Bettlade von der Wand wegrückten und Leinsamen um ihr Lager streuten. Dabei mußten sie folgenden Spruch aufsagen:
"Heiliger Thoma,
I sä dir an Soma;
I sä dir an Lein,
daß mir heutnacht der Meinig' erschein!"
Dann hofften sie, im Traum den künftigen Geliebten oder Ehemann zu erfahren.
Referenzen
Leonard Böll: Weihnachtszeit einst und jetzt. In: Wolfgang Petz (Hg.): Funkenhex' und Wilde Männle. Allgäuer Brauchtum im Jahreskreis, Kempten 1991, S. 87-97 (87f). Jochen König: Alte Bräuche zur Weihnachtszeit. In: Ebbes 6/1984, S. 6-9. Walter Pötz

