Rochusfest

Mingolsheim/Bad Schönborn

Karlsruhe

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Mingolsheim/Bad Schönborn

Kreis

Karlsruhe

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung


Der Gedenktag der katholischen Kirche an den Heiligen Rochus steht in Bad Schönborn für eine jahrhundertelange Verehrung des Pestheiligen Rochus. Die Pfarrgemeinde St. Lambertus richtet am Sonntag nach Rochus unter Beteiligung der ganzen Dorfgemeinschaft dieses religiöse Fest aus. In der von Mingolsheimer Bürgern erbauten ehemaligen Wallfahrtskapelle wird das Rochusfest am Freitagabend mit einem Gedenkgottesdienst an die Wohltäter der Rochuskapelle eröffnet. Höhepunkt ist der Festgottesdienst auf dem Festplatz hinter der Rochuskapelle am Sonntagmorgen. In Dankbarkeit und großer Verehrung zieht die Dorfgemeinschaft mit dem "Allerheiligsten" durch die Straßen von Mingolsheim. Feierlicher Abschluss mit hunderten von Gläubigen ist in der Pfarrkirche St. Lambertus. Die Ministranten der Pfarrgemeinde laden anschließend zu einem Umtrunk bei der Kirche ein.

Die Rochusverehrung in Bad Schönborn-Mingolsheim reicht bis ins Mittelalter hinein. Im Jahre 1667 wurde eine Kapelle "in honorem Sancti Rochi" wegen der damals herrschenden Pest gebaut. Sie wurde zum Zielpunkt frommer Wallfahrten der Umgebung. 1742 gewährte Papst Benedikt XIV. den Besuchern der Kapelle einen vollkommenen Ablass. Nach Verstaatlichung des Hochstiftes Speyer befahl die Regierung 1813 den Abbruch dieser Kapelle. 1895 erstand die heutige Kapelle.

Referenzen

Gemeindeverwaltung Bad Schönborn, Postfach 1262, 76663 Bad Schönborn.