Jacklschutzer

Mittenwald

Garmisch-Partenkirchen

Bayern

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

27.02.2025 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht)

Nächstes Jahr

12.02.2026 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Mittenwald

Kreis

Garmisch-Partenkirchen

Region

Bayern

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung

Zur gleichen Zeit, in der die Schellenrührer durch den Ort laufen, machen auch die Jacklschutzer die Straßen unsicher. Es sind Gruppen von vier Burschen in grauen, graubraunen schafwollenen Jankern und den grünbestickten kurzen Lederhosen; dazu gehören die grauen oder weißen langen Unterhosen. Anstelle von Holzlarven tragen sie gestrickte Larven. So eine gestrickte Larve ist nichts anderes als der Fliegenschutz, den man früher den Pferden über die Ohren gezogen hat; die leeren roten leinernen Ohren, die den Jacklschutzern rechts und links herunterhängen, zeigen das. Sie tragen ein großes Segeltuch mit, das man früher den Pferden übergeworfen hat. Und mit diesem Tuch schnellen sie den Jackl, eine Strohpuppe, hoch in die Luft. "Jackl hupf auf d'Heach unten am Boden da freßn di d'Flöach oans - zwoa- und drei!"

Referenzen

Paul Ernst Rattelmüller: Bairisches Brauchtum im Jahreslauf. Von Nicolo bis Kathrein. München 1985. S. 194f.