Kinderfest
Turnus
unregelmäßig
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Das "Kinderliederfest" der örtlichen Schuljugend, wie es ursprünglich hieß, dürfte im Kontext der Johannisbräuche entstanden sein; jedenfalls war der ursprüngliche Termin der Johannisfeier und Heuernte benachbart. Heutzutage aber markiert das nicht regelmäßig abgehaltene Kinderfest den Schluß des Schuljahres und wird von der Stadt veranstaltet.
Dabei zieht die Schuljugend in einem Umzug klassenweise, zum Teil mit thematischen Gruppen, in das Wiesental-Stadion, wo es die "Hasenrupferspiele" gibt. Der Münsinger Hase geht auf die mit dem Ortsnecknamen (Hasenrupfer) verbundene Geschichte zurück. Dabei geht es darum, einen in einem Hasenkostüm verkleideten Erwachsenen zu fangen und zu "rupfen". Dieses Rupfen bestand ursprünglich aus dem Abreißen von auf dem Kostüm angebrachten Loszetteln.
In der Regel ist mit dem Kinderfest auch ein kleiner Rummel verbunden. Dieses Fest wird für das Jahr 2000 erstmals wieder seit 1994 geplant. Dabei möchte man verstärkt "ein Fest für Kinder" machen, so daß sich die Hasenrupferspiele zu einem ganzen Spieletag ausweiten sollen.

