Fastnacht

Riegel am Kaiserstuhl

Emmendingen

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

27.02.2025 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht), 02.03.2025 (Fastnachtssonntag = Quinquagesima / Estomihi)

Nächstes Jahr

12.02.2026 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht), 15.02.2026 (Fastnachtssonntag = Quinquagesima / Estomihi)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Riegel am Kaiserstuhl

Kreis

Emmendingen

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung

Zum Auftakt von Fastnacht am Schmutzigen Dunstig wird das Herrscherpaar Caesar und Cleopatra mit seinen Prinzessinnen an der Elz abgeholt, denn sie reisen mit dem Boot an. Danach strömen die Heidebrünnler den Michaelsberg herab bei der Brauerei und bilden zusammen mit den zahlreichen Hemdglunkern einen Umzug durch den Ort. Höhepunkt ist die Schlüsselübergabe vom Bürgermeister an die Gruppe. In Riegel herrschen dann die Römer. Die Narrenvereinigung wurde 1950 von 13 Personen gegründet. Sie nennt sich "Lustige 13". Der alemannische Einschlag mit den Heidebrünnlern und Brunnenteufeln wurde erst in den 80er Jahren gegründet. Kontrastprogramm bilden die sogenannten Schilfhexen, die sich 1989 als Gruppe bildeten und überwiegend auswärtige Mitglieder haben. Der große Umzug findet am Sonntag ab 14.13 Uhr statt. Musikgruppen, Karnevalgruppen der einzelnen Vereine und auswärtige Gruppen bilden einen fast zweistündigen Umzug im Dorf. Im Vorfeld findet im Januar der Römerball statt mit Kostümprämierung, Römerkostüme werden separat honoriert. In der Woche vor Fastnacht werden zwei Kappenabende abgehalten.

Referenzen

Bürgermeisteramt, Postfach 1222, 79357 Riegel am Kaiserstuhl.