Frühlingsfest mit Winteraustreiben

Oberrot

Schwäbisch Hall

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

20.03.2025 (20.3.)

Nächstes Jahr

20.03.2026 (20.3.)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Oberrot

Kreis

Schwäbisch Hall

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung


Am Winteraustreiben, das zum Frühlingsanfang stattfindet, nehmen nahezu alle Schüler der Grund- und Hauptschule mit ihren Lehrern sowie die Kinder der drei Kindergärten Oberrot und Hausen teil. Das Ereignis wird rechtzeitig vorbereitet, indem die Kinder verschiedene Lieder einstudieren. Außerdem binden sie einen Frühlingsstecken mit Tannenreis, Buchs, Haselwürstchen oder Palmkätzchen und schmücken ihn mit bunten Stoffbändern. Die größeren Schüler fertigen allerlei Transparente an, die sie dann mitführen.
Um 10 Uhr versammeln sich die Kinder auf dem großen Schulhof. Nach dem Lied "Hei, so treiben wir den Winter aus" setzt sich der Festzug, worunter sich auch viele Eltern und Zuschauer mischen, in Bewegung. Auf dem Dorfplatz singen die Kinder dann zur Handharmonika aus Leibeskräften die Lieder "Winter ade", "Singt ein Vogel im Märzenwald" und "Alle Vögel sind schon da". Danach geht es im farbenprächtigen Zug zurück zur Schule, wo schon der Winter, eine von den größeren Buben angefertigte Strohfigur, wartet. Diese wird dann von einem Lehrer angezündet und verbrennt in sicherer Entfernung unter dem Jubel der Festgäste und mit Geknalle, weil meist einige Feuerwerkskörper im Stroh versteckt sind. zum Ausklang erhalten alle eine von der Gemeinde gestiftete Frühlingsbrezel. Den Frühlingsstab aber verbrennt man nicht, sondern nimmt ihn mit nach Hause und steckt ihn in den Vorgarten als Willkommensgruß für den nahenden Frühling.

Referenzen

Bürgermeisteramt Oberrot, Rottalstraße 44, 74420 Oberrot.