Barbarataufe

Solbad Hall in Tirol

Innsbruck

Tirol

Österreich - Austria

Dieses Jahr

04.12.2025 (4.12. Barbaratag)

Nächstes Jahr

04.12.2026 (4.12. Barbaratag)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Solbad Hall in Tirol

Kreis

Innsbruck

Region

Tirol

Staat

Österreich - Austria

Beschreibung

In der Artillerikaserne in Solbad Hall in Tirol ist es am Barbaratag sehr lebendig. Der Abteilungsleiter läßt antreten und fragt die jungen Artilleristen, ob sie freiwillig die "Barbarataufe" über sich ergehen lassen. Die jungen Leute freuen sich schon darauf und antworten mit lautem, frohem "Ja". Trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit sind alle in Badehosen und freuen sich auf den ersten Teil der Taufe, der im "bitteren Trunk" besteht. Das ist eine Mixtur aus Schnaps, Essig, Paprika, Pfeffer und allerlei Bitterstoffen aus dem Krankenrevier. Dann geht es unter en Geschütz hindurch und hinunter in die erste Abschmiergrube der Geschützhalle. Dort ist schon ein Hindernis aufgebaut. Autoreifen sind zu einer langen Röhre aneinandergefügrt und durch die enge Lichtweite dieser Reifen kriechen die Jungmänner hindurch. Am Ende der Röhre steht ein Vorgesetzter und gibt den Befehl, unter dem Holm des Geschützes auf dem Betonboden hindurchzukriechen und dann über einen wackeligen Tisch zu steigen. Da warten schon Artilleristen mit breiten Malerpinseln ihres Amtes und bestreichen die Barbaratäuflinge mit schwarzer Farbe. Immer wieder hört man das Krachen von Knallkörpern. Und nun kommt das letzte, der Hauptteil der Taufe. Es geht in die zweite Abschmiergrube der Geschützhalle, dabei ergießt sich Wasser aus vollen Kübeln über die Jungmänner. Dann erst sind sie echte und rechte Kanoniere geworden. Am Abend folgt eine würdige Feier.

Referenzen

Friedrich Haider: Tiroler Volksbrauch im Jahreslauf, Innsbruck/Wien/München 1968, S. 267f.