Klöckln

Reinswald

Bolzano

Südtirol-Trentino

Italia - Italy

Dieses Jahr

04.12.2025 (Donnerstag vor dem 2. Advent), 11.12.2025 (Donnerstag vor dem 3. Advent), 18.12.2025 (Donnerstag vor dem 4. Advent)

Nächstes Jahr

03.12.2026 (Donnerstag vor dem 2. Advent), 10.12.2026 (Donnerstag vor dem 3. Advent), 17.12.2026 (Donnerstag vor dem 4. Advent)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Reinswald

Kreis

Bolzano

Region

Südtirol-Trentino

Staat

Italia - Italy

Beschreibung


In Reinswald versammelt sich ein halbes Dutzend vermummter Burschen außerhalb des Dorfes. Zwei von ihnen sind mit Stroh umwickelt: das "Zußmanndl" und das "Zußweibele". Sie tragen Lärminstrumente (z.B. Bockshörner) und einer trägt den Sack für die Gaben (Lottersack). So ziehen sie lärmend und johlend zu den Häusern, stellen sich im Kreis auf, die beiden Zußler in der Mitte, und singen ihr Klöckllied, das mit einem deutlichen Hinweis auf die erwartete Wurst endet. An den Gesang schließen sich noch gereimte Wechselreden an, manchmal mit anzüglichen Sticheleien. Die Klöckler erhalten von der Bäuerin etliche Würste oder auch Geld, singen das Danklied und verschwinden dann mit großem Lärm wieder in der Nacht.

Referenzen

Friedrich Haider: Tiroler Volksbrauch im Jahreslauf, Innsbruck/Wien/München 1968, S. 267f.