Rätschen / Osterratschen

Patriasdorf/Lienz

Lienz/Osttirol

Tirol

Österreich - Austria

Dieses Jahr

17.04.2025 (Donnerstag vor Ostersonntag = Gründonnerstag), 18.04.2025 (Freitag vor Ostersonntag = Karfreitag), 19.04.2025 (Samstag vor Ostersonntag = Karsamstag)

Nächstes Jahr

02.04.2026 (Donnerstag vor Ostersonntag = Gründonnerstag), 03.04.2026 (Freitag vor Ostersonntag = Karfreitag), 04.04.2026 (Samstag vor Ostersonntag = Karsamstag)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Patriasdorf/Lienz

Kreis

Lienz/Osttirol

Region

Tirol

Staat

Österreich - Austria

Beschreibung

In den Tagen, in denen die Glocken in Rom sind, hauptsächlich jedoch am Karfreitag, ist die große Zeit der Osterratschen. In Patriasdorf bei Lienz beginnen sie am Gründonnerstag nachmittags. Zur Zeit des Abendläutens sind sie schon das zweite Mal am Weg. Am Karfreitag hört man sie schon um vier Uhr früh ratschen. Der wichtigste Gang der "Aufwartebuam", der Ratscherbuben, ist der um neun Uhr. Sie gehen von der Pfarrkirche zum Schulhaus, dann zur Thomaburg über den Huberbauern zur Zauche und über Anthof zurück zur Hauptgruppe der Häuser in den eigentlichen Ortskern. Der Weg endet beim Glöcklturm. Anderthalb bis zwei Stunden sind die Buben unterwegs. Am Mittag und am Abend wird wieder ausgerückt. Beim Gang am Klagefreitag um neun Uhr gibt es Eier, Kuchen, Guglhupf und Obst. Zugleich wird auch ein kleiner Opferstock mitgetragen und Geld zur Erhaltung des Heiliggrabes gesammelt.