Holla-Schreien

Pinswang

Reutte

Tirol

Österreich - Austria

Dieses Jahr

28.12.2025 (28.12. Tag der unschuldigen Kinder Pfeffertag)

Nächstes Jahr

28.12.2026 (28.12. Tag der unschuldigen Kinder Pfeffertag)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Pinswang

Kreis

Reutte

Region

Tirol

Staat

Österreich - Austria

Beschreibung

Um fünf Uhr früh treffen sich die zum Ausschulen heranstehenden Schulbuben von Unterpinswang am Dorfplatz unter der Linde. Die Oberpinswanger sind etwas später dran und gehen ihre eigenen Wege. Jeder der Buben hat ein Bündel Weidenruten in der Hand. Schon bläst der gewählte Anführer, meist der Älteste, mit einem Bockshorn zum Sammeln. Alle stellen sich in Einerreihe auf, und dann geht es los; der Weg wird seit alters her so eingehalten. Das Bockshorn ruft in klagenden Tönen und die Buben schreien aus Leibeskräften, dass man es durch das ganze Dorf hört: "Holla, holla, Birazelta! - Süeß oder sauer, heraus mit 'n Bauer!" Bei den Häusern schlagen sie mit den Ruten an den Türstock oder an die Fensterladen. Die Bäurin gewährt den Buben Einlaß. Sie stellen sich in der Stube oder in der Küche auf und erhalten Obst, Zelten, Süßigkeiten usw., heute allerdings fast nur mehr Geld. Bockshornblasen und schreiend ziehen die Buben weiter bis sie ihren Rundgang, der mehrere Stunden dauert, beendet haben.

Referenzen

Friedrich Haider: Tiroler Volksbrauch im Jahreslauf, Innsbruck/Wien/München 1968, S. 267f.