Schmutzigen Donnerstag
Dieses Jahr
27.02.2025 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht)Nächstes Jahr
12.02.2026 (Donnerstag vor der Fastnacht = Weiberfastnacht)Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Ihren Hauptauftritt haben die Lörracher Zundel, deren Häs nach dem Zundelheiner und Zundelfrieder von Johann Peter Hebel benannt ist, am Schmutzigen Donnerstag, wenn sie sich abends nach dem Hemdglunkerumzug auf dem Marktplatz einfinden. Dort führen sie einen Tanz auf um einen großen Holzteller, auf dem eine große Schnecke thront. Darum herum sind kleine Schnecken aus Schlagsahne verteilt. Nach dem Absingen des Zundelheinerliedes und mit dem Fastnachtsruf "Friss en ewägg- dr Schnägg!" schlecken die Zundel, auf dem Boden liegend, die süßen Tierchen auf. Wer daraus eine goldene Schnecke erwischt, wird für ein Jahr Zundelkönig.
Referenzen
Edith Schweizer-Völker: Butzimummel, Narro, Chluri. Bräuche in der Regio, Basel 1990, S. 41.

