Bitttage

Rexingen/Horb am Neckar

Freudenstadt

Baden-Württemberg

Deutschland - Germany

Dieses Jahr

26.05.2025 (Montag nach dem 5. Sonntag nach Ostern = 1. Bitttag)

Nächstes Jahr

13.05.2026 (Mittwoch nach dem 5. Sonntag nach Ostern = 3. Bittag)

Turnus

jährlich

Festausübung

N
aktuell

Geografie

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Ort

Rexingen/Horb am Neckar

Kreis

Freudenstadt

Region

Baden-Württemberg

Staat

Deutschland - Germany

Beschreibung

Am Montag, Dienstag und Mittwoch vor Christi Himmelfahrt fanden früher Bittgänge in die Nachbarkirchen Horb, Ihlingen und Grünmettstetten statt. Mit Kreuz und Fahnen zog die Prozession auf Flurwegen von Rexingen nach Grünmettstetten in die dortige Kirche St. Konrad. Gleichzeitig kamen die Grünmettstetter in die Rexinger Kirche St. Johannes. Die Begegnung der beiden Prozessionen erfolgte halbwegs auf der Höhe beim "Galgenwäldele". Dabei wollte jed der beiden Prozessionen schöner, besser und lauter beten oder singen. Wenn aber die jungen Burschen von Rexingen auf gleiche Höhe wie die Grünmettstetter Burschen waren, dann wurden laut und deutlich die Spottnamen der beiden Dörfer ausgetauscht: "Storchen, Storchen" riefen die Rexinger und mußten sich von der Gegenseite das "Muckenverbrenner, Muckenverbrenner" anhören. Nach dem Kirchgang gab es eine Ruhepaus in den Wirtschaften der beiden Zielorte. Es ist vorgekommen, daß der Anteil der Männer auf dem Rückweg der Prozession nichrt mehr so groß war, wie auf dem Hinweg.

Referenzen

Gewährsmann