Spräggele und Schnabelgeißen
Turnus
jährlich
Festausübung
aktuell
Geografie
Ort
Kreis
Region
Staat
Beschreibung
Am ersten oder zweiten Freitag vor Weihnachten treiben sich gegen ein Dutzend Schnabelgeißen mit schreiendem Lärm im Dorf herum und vollführen allerhand Schabernack. Es sind Schreckgestalten in weißen Leintüchern und mit langem hölzernen Schnabel, der auf- und zuklappt und Beute in Form von Geldstücken heischt.
Referenzen
Günther Kapfhammer (Hrsg.): Brauchtum in den Alpenländern. Ein lexikalischer Führer durch den Jahreslauf. München 1977. S.

